Die Zukunft zieht ein!
 


Was kostet der VIDA-PARK, was kostet ein VIDA-HAUS

Die Kosten für das VIDA-HAUS sind sehr stark von dem Boden abhängig auf dem dein VIDA-HAUS gebaut wird. Daraus ergibt sich unter anderem die Berechnung der Windlast, erhöhte Schneelast, die Tragfähigkeit des Baugrunds, etc...
Wir können dir erst dann einen genauen Preis nennen, wenn wir die Gegebenheiten kennen und die Statik sowie die Architektur drauf angepasst haben. Wir möchten dich nicht im Nachgang mit Nachträgen oder stark erhöhten Baunebenkosten konfrontieren, du sollst schon während des Baus und vor allem nach deinem Einzug viel Freude an deinem VIDA-HAUS haben. 

Wichtig für uns ist es, dass wir dich darauf hinweisen, dass die Kosten pro Quadratmeter für ein kleines Haus immer wesentlich höher sind als bei einem größeren Haus. Denn, ein kleines Haus benötigt immer die gleiche Technik, das gleiche Bad und erzeugt den gleichen Aufwand wie ein großes Haus. Der Unterschied liegt lediglich im verminderten Materialverbrauch.  

Im allgemeinen gilt: je kleiner das Haus, desto höher der Preis pro Quadratmeter.

Im VIDA-PARK kommt hinzu, dass du immer alles inklusive hast, es kommen keine versteckten Baunebenkosten auf dich zu, dein Garten ist bereits angelegt und die Gemeinschaftsanlagen sind fertiggestellt. Du erhält von uns einen "all inclusive Preis" Separat zu zahlen sind die Dinge die du von Dritten beauftragst. Auch Notargebühren, Kosten für das Grundbuch, Grunderwerbsteuer oder einen eventuell von dir beauftragten Makler sind von dir direkt zu bezahlen und nicht Bestanteil unserer Vereinbarung. 
Wenn du das alles berücksichtigst, sind unserer Preise immer auf dem gleichen Level, wie das eines vergleichbaren Hauses in der nähren Umgebung. Im VIDA-PARK hast du aber einen wesentlich höheren Lebensstandard, mit viel mehr Lebensqualität, als in einem einfachen Baugebiet. Zudem bekommst du ein Haus, welches auf dem neuesten Stand der Technik ist, welches nicht renoviert werden muss und qualitativ im High end Segment angesiedelt ist. Wir liefern Qualität ohne Kompromisse.



Die Nebenkosten für dein Stück VIDA-PARK,

sind in der Regel ein gutes Stück günstiger, als in einem herkömmlichen Baugebiet. Durch den von uns geführten Großeinkauf bei Händlern, Dienstleistern und Lieferanten sowie den Verzicht auf Zwischenhandel, können wir dir ein ganzes Stück VIDA-PARK zu einem ausgezeichneten Preis- Leistungsverhältnis anbieten. Du solltest jedoch immer im Blick haben, dass du immer ein ganzes Stück VIDA-PARK erwirbst, in diesem Stück VIDA-PARK ist immer alles mit dabei, dein Haus, dein Grundstücksanteil, dein Anteil an den Sonderflächen und den VIDA-BOXEN die in deinem VIDA-PARK gebaut werden. Also nicht nur Haus und Grund, sondern alles was dazugehört. Auch die Kosten für Erschließung und Straßenbau sind ebenso bereits im Preis inkludiert, wie das gesamte Genehmigungsverfahren. Es gibt aber in vielen Ländern/ Bundesländer verschiedene Gesetzgebung und Steuersätze, daher können wir die Baunebenkosten und auch die Kosten für Notar und Finanzamt nicht in den Kaufpreis einrechnen. Diese Rechnungen bezahlst du immer direkt an den Rechnungssteller. Die Kosten der einzelnen VIDA-PARKS können aufgrund Topographie, Ort, Beschaffenheit und Lage des Baugrunds und weiteren Einflüssen teils sehr stark variieren. Daher ist ein Vergleich zweier VIDA-PARKS nicht möglich. Du bekommst von uns für jedes Stück VIDA-PARK ein transparentes Angebot, mit einem Festpreis und den vorläufigen und  zu erwartenden Bau- und Kaufnebenkosten.  

 

Die „VIDA-PARK Community",

ist grundsätzlich eine „ganz normale“ Wohneigentümergemeinschaft (WEG), wie zum Beispiel ein Mehrfamilienhaus in dem du eine Eigentumswohnung besitzt. Auf die „VIDA-PARK Community" sind sämtliche Vorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes anwendbar. In der „VIDA-PARK Community“ bist du aber alleine für dein Haus und deinen Grundstücksanteil verantwortlich und hast darüber auch deine eigene Verantwortung. Hier können dir deine Nachbarn keine Vorschriften machen, was du dort tust, solange du dich in dem allgemein üblichen, gesetzlichen Rahmen bewegst. Der VIDA-PARK hat aber auch einen gehörigen Anteil an gemeinschaftlicher Fläche, über die die „VIDA-PARK Community“ bestimmt. So sind  Grünflächen, diverse VIDA-BOXEN, Spielplätze etc. zu pflegen und in Stand zu halten. Für diese gemeinschaftlichen Flächen und den zugehörigen Aufgaben gibt es eine Hausverwaltung, die du mit deiner „VIDA-PARK Community" bestimmst. Sie hat Verwaltungsvermögen und einen Verwalter, hält Eigentümerversammlungen ab und wählt einen Beirat. Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne sind für die Gesamtgemeinschaft zu erstellen. Rechtsfähig ist stets nur die Eigentümergemeinschaft. Auch ein Verwalter kann immer nur für die gesamte WEG bestellt werden.

Wenn du dir ein VIDA-HAUS unabhängig vom VIDA-PARK kaufst, kümmerst du dich um deine laufenden Nebenkosten selbst. 


In den VIDA-PARK Nebenkostenpaket Standart ist bereits enthalten:

  • Abschläge und Verrechnung für Strom, Heizung, Warmwasser
  • Wartung der Heizung
  • Hausmeisterdienst
  • Hausverwaltung
  • Kaminfeger
  • Abschlag für Wasser & Abwasser
  • Steuern
  • Wohngebäude - Versicherungen
  • Hausratversicherung
  • Festnetztelefon
  • High-Speed Internet wenn verfügbar!
  • Strassenreinigung
  • Müllgebühren
  • Regionale Tageszeitung
  • Nutzung der VIDA-BOX
  • Pflege der Gemeinschaftsflächen
  • Der Hausmeister holt jeden Abend auf seiner letzten Runde den Tagesmüll ab und versorgt diesen fachgerecht
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos